Dominikanische Urkunden – Häufig gestellte Fragen

Klare Antworten zu Apostillen, Lieferzeiten, Übersetzungen, Zahlungen und wie unser Verfahren funktioniert.

Schnelle Antworten (alle Dienstleistungen)

  • Apostille & Legalisierung: Für die Verwendung im Ausland werden die meisten Dokumente mit Legalisierung und Apostille ausgestellt.
  • Typische Bearbeitungszeiten: Erste Prüfungen/Recherchen können in ~1–7 Tagen abgeschlossen werden; Standardversand per Einschreiben-Luftpost dauert ~2–8 Wochen; Expressversand ist verfügbar.
  • Übersetzungen: Beglaubigte DE/EN/FR-Übersetzungen sind auf Anfrage verfügbar.
  • Zweistufige Dienstleistungen: Einige Dokumente (z. B. Heiratsurkunden) erfordern zwei Schritte: (1) wir suchen und bestätigen den Eintrag im Standesamt; (2) wir stellen die Urkunde aus und versenden sie mit Apostille.

Dominikanische Personenstandsurkunden: Fragen & Antworten

San Cristóbal – Scheidungsregister 2006
Wer verwaltet die dominikanischen Personenstandsregister?
Die Zentrale Wahlbehörde (Junta Central Electoral, JCE) verwaltet in der gesamten Dominikanischen Republik die Personenstandsurkunden für Geburten, Todesfälle, Eheschließungen, Adoptionen und Scheidungen.
Wo werden die Einträge aufbewahrt?
Jedes Ereignis wird handschriftlich doppelt in identischen Registerbüchern erfasst. Ein Band verbleibt beim örtlichen Standesamt; das Duplikat wird seit 1944 zur sicheren Verwahrung an das Zentralarchiv in Santo Domingo gesendet.
Gibt es weitere Quellen für ältere Aufzeichnungen?
Ja. Das Generalarchiv der Nation in Santo Domingo besitzt umfangreiche historische Bestände, und Pfarrarchive bewahren ältere Taufregister auf, die bei der Recherche für die Zeit vor Einführung der Personenstandsregister helfen können.

Suche nach dominikanischen Personenstandsurkunden

Kann man dominikanische Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunden online suchen?
Es gibt kein zentrales öffentliches Portal, das alle Jahrgänge und Ämter abdeckt. Viele neuere Einträge sind digital erfasst, ältere existieren häufig nur in Papierregistern. Wir führen gezielte Vor-Ort-Recherchen in den zuständigen Ämtern und Archiven anhand Ihrer Angaben durch.
Welche Angaben erhöhen die Erfolgschancen einer Suche?
Vollständige Namen (inklusive Geburtsnamen), Ort bzw. Standesamt sowie ein genaues oder ungefähres Datum (Monat/Jahr) beschleunigen die Recherche und erhöhen die Trefferquote – besonders bei älteren Einträgen.

Dominikanische Urkunden: Qualität & Genauigkeit

In welchem Zustand sind die ursprünglichen Registerbände?
Feuchtigkeit, begrenzte Klimatisierung und das Alter führen dazu, dass manche Bände – besonders außerhalb von Santo Domingo – fragil oder teilweise verwittert sind. In solchen Fällen kann die Einsicht beschränkt sein; sofern vorhanden, greifen die Behörden auf Scans oder Abschriften zurück.
Entspricht eine moderne Urkunde exakt dem ursprünglichen Eintrag?
Ja. Urkunden sind gedruckte Auszüge aus dem ursprünglichen Registerbucheintrag und müssen die dort festgehaltenen Tatsachen widerspiegeln. Sie werden auf Sicherheitspapier mit Seriennummer und Hologramm ausgestellt. Tippfehler aus der Digitalisierung lassen sich in der Regel durch Abgleich mit dem Registerband korrigieren; Fehler, die bereits im Originaleintrag stehen, erfordern üblicherweise ein formelles Berichtigungsverfahren.

Bestellung dominikanischer Personenstandsurkunden über den Dominikanischen Urkundenservice

Kann jeder eine dominikanische Geburts-, Heirats-, Sterbe-, Adoptions- oder Scheidungsurkunde beantragen?
Ja. Diese dominikanischen Personenstandsurkunden sind öffentlich, und wir können auf Grundlage Ihrer Angaben einen Antrag in Ihrem Namen stellen.
Es gibt viele Urkundentypen. Welchen empfehlen Sie?
Wir beschaffen ausführliche Urkunden (Langform), die die vollständigen Registerangaben wiedergeben. Dieses Format wird in der Regel von Behörden und Botschaften verlangt.
Wie funktioniert Ihr Verfahren?
  1. Recherche & Kostenvoranschlag. Wir erheben eine Suchgebühr (abhängig vom Jahrgang und ggf. fehlenden Angaben) und ermitteln das zuständige Amt/Registerband.
  2. Entwurf/Abgleich. Wenn möglich erstellt die Behörde einen Entwurf („Beratungsblatt“) aus der Datenbank; andernfalls lokalisieren wir das Registerband manuell und prüfen die Angaben.
  3. Ihre Bestätigung. Sie erhalten den Entwurf per E-Mail zur Bestätigung von Schreibweisen und Kerndaten; Erfassungsfehler lassen sich in dieser Phase meist beheben.
  4. Ausstellung & Legalisierung. Wir erhalten die originale ausführliche Urkunde, veranlassen die Legalisierung (Barcode-Aufkleber) und – auf Wunsch – eine Apostille beim Außenministerium.
  5. Versand. Wir versenden mit der von Ihnen gewählten Methode.

Bereit anzufangen? Nutzen Sie unsere Online-Bestellformulare: Geburtsurkunde bestellen | Heiratsurkunde bestellen | Scheidungsurkunde bestellen | Sterbeurkunde bestellen

Welche Angaben sollte ich zu Beginn bereitstellen?
Vollständige Namen (einschließlich Geburtsnamen), Art des Ereignisses, Stadt/Standesamt und Datum (genau oder Monat/Jahr). Eine Lieferadresse hilft uns, Versandoptionen und -kosten zu berechnen.

Fehler in dominikanischen Personenstandsregistern

Treten in dominikanischen Urkunden häufig Fehler auf?
Einfache Fehler kommen vor. Wir begegnen ihnen regelmäßig und gehen je nach Verfahrenslage entsprechend vor.
Welche Fehlerarten sind am häufigsten?
  1. Fehler im ursprünglichen Registerband (z. B. falsch geschriebener Vorname oder fehlerhafte Staatsangehörigkeit). Diese erfordern typischerweise ein formelles Berichtigungsverfahren.
  2. Transkriptions-/Erfassungsfehler bei der Digitalisierung für den Druck (z. B. „30. Juni“ als „3. Juni“). Diese lassen sich in der Regel durch Abgleich mit dem Registerband korrigieren.
Wie leicht lassen sich Fehler korrigieren?
Ist das Registerband korrekt und liegt der Fehler in der Dateneingabe, nehmen die Behörden nach Prüfung meist eine Korrektur vor. Weist das Registerband selbst einen Fehler auf, ist in der Regel ein formelles Verfahren nötig, das Zeit in Anspruch nehmen kann.

Versand Ihrer dominikanischen Personenstandsurkunden

Welche Lieferoptionen bieten Sie an?
  • Dominikanische Einschreibpost — typischerweise ca. 2–8 Wochen (mitunter länger).
  • UPS-Kurier — empfohlen für dringende Sendungen nach Nordamerika, Europa und weltweit.

Detaillierte Informationen & Bestellformulare:

Zuletzt aktualisiert am 13. September 2025